Lebenslauf
Dr. Martin Gostentschnig

Ein persönlicher Rückblick

Lebensverlauf Dr. Martin Gostentschnig

Wenn ich heute auf diese intensive Zeit zurückblicke, erfüllt mich ein Gefühl der Dankbarkeit – aber auch des Staunens. Wie habe ich es geschafft, Studium, Ausbildung und Beruf gleichzeitig zu meistern? Ehrlich gesagt: Es gab viele Momente, in denen ich an meine Grenzen kam. Tage, an denen ich gezweifelt habe, ob ich das alles wirklich schaffen kann.

Aber immer dann, wenn ich kurz davor war aufzugeben, war da jemand, der an mich geglaubt hat. Freunde, die mich aufgefangen haben. Gespräche, die Mut gemacht haben. Und in mir selbst ein Ziel, das größer war als jeder Zweifel.

Diese Zeit hat mich geprägt. Ich bin gewachsen – nicht nur fachlich, sondern vor allem als Mensch. Rückblickend war es nicht die Leichtigkeit, die mich weitergebracht hat, sondern das Dranbleiben in schwierigen Momenten.

„Wenn du selbst glücklich und zufrieden sein willst, dann hilf anderen, glücklich und zufrieden zu sein.“

1977

Geboren am 11.11.1977 in Klagenfurt. Nach dem Abschluss des BG Tanzenberg und der Absolvierung des Präsenzdienstes zog ich im August 1997 nach Wien und begann mein Studium der Psychologie an der Hauptuniversität Wien. Mein erstes Praktikum 2001 führte mich ins Maimonides-Zentrum, das Altersheim der jüdischen Kultusgemeinde Wien. Direkt im Anschluss übernahm ich meine erste berufliche Aufgabe als Koordinator der Praktikumsstelle im Altersheim Berndorf.

Während des Studiums erwachte meine Faszination für die indische Philosophie und den Kriya Yoga, der seither ein fester Bestandteil meines Alltags und meiner Lebensphilosophie ist. Diese Begeisterung führte zu meinem Engagement bei der Hilfsorganisation Hand in Hand, für die ich vier Jahre als Generalsekretär tätig war.

2003

schloss ich mein Studium der Psychologie ab – ein Meilenstein, der zugleich den Startschuss für mein eigentliches Ziel darstellte: die Ausbildung zum Psychotherapeuten. Bereits während des Studiums hatte ich den Großteil des Propädeutikums absolviert.
Auf der Suche nach einer ersten beruflichen Herausforderung führte mich mein Weg 2003 zur Ausbildung als Verkehrspsychologe und Nachschulungsleiter. Es folgte eine Tätigkeit als Diagnostiker und Trainer bei Dr. Ferdinand Dvorak, meinem ersten Mentor. Mein Interesse an den Grenzen und Möglichkeiten von Wissenschaft, Psychologie, Psychotherapie und Spiritualität veranlasste mich 2004, das Doktoratsstudium der Wissenschaftstheorie (Philosophie) zu beginnen – auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens.

2005

2005 begann ich schließlich meine fachspezifische Ausbildung zum Personzentrierten Psychotherapeuten bei der APG – Sektion Forum. Parallel dazu arbeitete ich an meiner Dissertation, die ich 2009 mit der Promotion zum Doktor der Philosophie abschloss.

2008

Im Jahr 2008 konnte ich schließlich als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision zu arbeiten beginnen. In demselben Jahr wechselte ich auch zu Drive Consult, wo ich bis 2020 im Bereich der verkehrspsychologischen Diagnostik, Gutachtenerstellung und Personalauswahl tätig war.

2009

2009 ergab sich durch eine glückliche Fügung die Zusammenarbeit mit Dr. Brigitte Schimpl, die damals eine psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Sigmund Freud Universität aufbaute. Diese Zusammenarbeit führte zu meiner langjährigen Tätigkeit als Psychotherapeut beim Kinderhilfswerk, die ich bis 2020 mit großer Freude ausgeübt habe.

Trotz zahlreicher anderer Engagements erfüllte ich mir 2015 endlich den langgehegten Wunsch, die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen abzuschließen.

2018

2018 folgte die Spezialisierung in Traumatherapie. Besonders prägend waren mehrere Seminare mit David Grand, darunter die Meisterklasse in Barcelona. Seither bin ich international zertifiziert in Brainspotting.

2020

gründete ich gemeinsam mit Kolleg:innen KAPA – die Plattform von und für Kink Aware Professionals. KAPA vernetzt Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen, die mit Menschen verschiedenster sexueller Orientierungen, Präferenzen & alternativer Beziehungsmodelle arbeiten. Heute bin ich Vizepräsident und Sekretär dieser Plattform.

2021

2021 kam es zu einer glücklichen Scheidung. Wir erkannten, dass unsere Lebenswege in unterschiedliche Richtungen führten. Trotz der Trennung sind wir nach wie vor gute Freunde und stolze Eltern unserer Tochter.

2023

Seit 2023 habe ich die Ehre, von Paramahamsa Prajnanananda autorisiert zu sein, Kriya Yoga zu unterrichten. Seither reise ich regelmäßig ehrenamtlich durch Europa und Afrika, um diese außergewöhnliche Meditationstechnik weiterzugeben.